Weßing wieder würdiger Vertreter des RSF Borken beim Crossen
Ende Oktober begann für Bernhard Weßing wieder die Cross-Saison.
Weiterlesen: Weßing wieder würdiger Vertreter des RSF Borken beim Crossen
Ende Oktober begann für Bernhard Weßing wieder die Cross-Saison.
Weiterlesen: Weßing wieder würdiger Vertreter des RSF Borken beim Crossen
Gleich drei Zeitfahrer von den Radsportfreunden Borken konnten in diesem Jahr ihre Altersklasse beim Horst-Niewrzol-Cup gewinnen: Tim Möllmann (Elite), Oskar Paß (U19) und Dominik Paß (Masters 2).
Weiterlesen: Gesamt-Siege beim Horst-Niewrzol-Cup: Möllmann und 2x Paß!
Beim 35. Borkener Triathlon am letzten Wochenende konnten die Eisenmänner der Radsportfreunde Borken auf der Kurztriathlon-Distanz große Erfolge einfahren: allen voran gelang Malte Fischedick der Sieg in der Altersklasse M25 und Platz 2 gesamt; Marius Lange belegte in der gleichen Alterklasse den zweiten Platz und den fünften Gesamtrang. Tim Möllmann, der in der Alterklasse T30 startete, belegte den 25. Gesamtrang. Sascha Könning musste verletzungsbedingt den abschließenden Lauf leider abbrechen.
600m schwimmen, 26km Zeitfahren und ein Lauf von 7,5km liegen bei der Kurzdistanz an, Zuschauer waren zahlreich an der Strecke vertreten und feuerten die Wettkämpfer an. Das Wetter an diesem Sonntag war zwar schön sonnig, aber auch heiß, sodass die Sportler sicherlich nur ungerne das Wasser nach der ersten Disziplin verlassen wollten. Das galt wohl auch für Malte Fischedick, der gerade hier auf die ersten wertvolle Minuten verlor, die er durch ein sehr gutes Zeitfahren und den schnellsten Lauf des Tages im Hinblick auf die Gesamtwertung auch nicht mehr kompensieren konnte. Nichtsdestotrotz freuten er wie die anderen sich sehr über die erreichten, hervorragenden Platzierungen und betonten besonders die gute Atmosphäre an der Strecke, die zusätzlich Motivation für die nächsten Wettkämpfe verlieh. Etwas geknickt war nur Sascha Könning, den eine alte Verletzung dazu zwang, den abschließenden Lauf abzubrechen. „Auf’s Rad kann ich ja allerdings wieder“, meinte er, was bei den Radsportfreunden natürlich die wichtigste Nachricht ist.
Die Triathlon-Abteilung der Radsportfreunde Borken erringt weitere Erfolge: so gelingt Kai Hesterwerth, Christoph Stork, Adrian Zingler und Simon Malburg ein Mannschaftssieg in der Landesliga Nord, Malte Fischedick wiederum ein Lauf-Gesamtsieg beim Lippe-Issel-Cup.
Weiterlesen: Mannschaftsgesamtsieg in der Landesliga Nord und Sieg beim Lippe-Isse-Cup
Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Elsdorf bei Köln können die Radsportfreunde Borken mit großen Erfolgen auftrumpfen: Stefan Bierwirth erlangt den Landesmeistertitel (Masters 2), Lisa Brömmel fuhr mit Platz zwei den Vizelandesmeistertitel bei den Frauen ein und Dominik Paß fährt auf den vierten Platz bei den Masters 3.
Der Veranstalter ‚Cologne Classics‘ hatte in altbewährter Manier in Elsdorf bei Köln nach einer Corona-Absage 2020 und einer Corona-Version im letzten Jahr im Rahmen der deutschen Meisterschaften und des Europacups Paracycling endlich auch wieder die Landesverbandsmeisterschaften NRW im Einzelzeitfahren organisieren können. Die Strecke misst 20km am Tagebau Garzweiler II vorbei und führt dann auf den sog. ‚Speedway‘ für Radfahrer und Fußgänger, der für die Veranstaltung gesperrt wurde. Die Wetterbedingungen waren für die insgesamt fast 300 Fahrerinnen und Fahrer gut, wenn auch zu den Startzeiten der Radsportfreunde gegen Mittag zunehmend schwül.
Brömmel ging als erste den Kampf gegen die Uhr an. Sie musste sich mit 27:56 Minuten nur Lydia Ventker vom RSV Gütersloh 1931 um 4 Sekunden geschlagen geben. Dritte wurde hier Carmen Burmeister vom 1. FSV Köln, die auf Brömmel gute 40 Sekunden verlor.
Ganz oben suchte sich Bierwirth seinen Platz auf dem Treppchen bei den Masters 3: Er schlug mit 26:34 Minuten den zweiten, Martin Ritterbach vom RSC Nievenheim e.V., um 23 Sekunden. Bronce sicherte sich Jörg Droste vom RSV-Team ME Mettmann, der weitere 4 Sekunden für die 20km-Strecke benötigte.
Bitter lief es für Dominik Paß bei den Masters 3, im letzten Jahr noch Vizelandesmeister, der sich diesmal der starken Konkurrenz sehr knapp geschlagen geben musste: lediglich eine halbe Sekunde fehlte auf das Podium und den Drittplatzierten Heinz Häußler vom Team ETK Networks Master Team (27:23 Minuten). Vizelandesmeister wurde hier Dirk Esser (RC Zugvogel 09 Aachen, 26:34 Minuten), Landesmeister Holger Koopmann (FC Lexxi Speedbike, 25:51 Minuten).
No events |
"Attackiere stets so spät, wie du kannst, aber bevor es andere tun." (Henri Pèlissier)
"Im Eiskunstlauf gibt es keine Luftverwirbelungen. Das Rasieren würde dort im Gegensatz zum Radsport nichts bringen" (Katharina Witt)